So manch einer wundert sich, wenn eine gut gelaunte Truppe durch die Straßen von Speldorf marschiert und an einem Seil befestigt eine Karre hinter sich her zieht, in der auch noch jemand sitzt. Einige dieser Gruppe tragen dazu noch Holzklumpen mit Stroh. Wahrlich ein merkwürdiger Anblick …. auf dem ersten Blick. Schnell wird jedoch dem Betrachter klar, „es ist September“ und der Turnerbund Speldorf 1895 e.V. feiert wieder seinen traditionellen Klumpenball und derjenige der in der Karre (Trecker) sitzt, ist der Brezelkönig.
Der eine oder andere alte Speldorfer erinnert sich noch an die Entstehungsgeschichte dieser Tradition. Früher hatte Speldorf eine eigene jährliche Kirmes, die Anfang September stattfand. Hier traf sich Jung und Alt und hatte die Tage genossen. Zur Speldorfer Kirmes gehörte auch der Klumpenball, welcher an jedem 1. Montag vom Turnerbund Speldorf ausgerichtet wurde. Am Montag des Klumpenballs ging in Speldorf niemand zur Arbeit.
Irgendwann jedoch wurde die Kirmes nicht mehr durchgeführt, was dazu führte, dass sich eine kleine Anzahl von Sportlern des Turnerbunds Speldorfs dazu entschieden hat, diese Tradition mit eigenen Mitteln weiterzuführen. Natürlich waren nicht die finanziellen Mittel vorhanden..... >> weiter lesen (pdf)
Nach 2 Jahre Brezel-König MAX, konnte nach der Coronazeit wieder ein neuer König geschlagen werden, Floh wird die Krone bis zum 2. September 2023 tragen. Er wählte, nein nicht Dirk zur seiner Königin, sondern "kommtnoch" ;) Zum Zeitvertreib bekommt ihr 2 Hübschen van Rudy 1und 2 😊