• 3bogenwagen.jpg
  • 3dlmfalk.jpg
  • anton.jpg
  • bogen25-9-2020.jpg
  • brilonvorne.jpg
  • castro.jpg
  • claus-falk.jpg
  • dankevolkmar.jpg
  • dm2022-1.jpg
  • erstecastro22.jpg
  • esv2019.jpg
  • esv2020.jpg
  • frank6.jpg
  • hu1.jpg
  • hu2.jpg
  • hu3.jpg
  • hu4.jpg
  • hu5.jpg
  • kalle2020.jpg
  • klinik2022.jpg
  • landesmeister2023.jpg
  • merk1.jpg
  • motikat-trikots.jpg
  • ossi.jpg
  • pferd.jpg
  • schuss1.jpg
  • schuss2.jpg
  • schuss3.jpg
  • schuss5.jpg
  • schuss34.jpg
  • sigi2020.jpg
  • termin1.jpg
  • wuppertal2.jpg

dahlem2022

SO Freunde, unser 2ter Besuch nach 2019 war ein voller Erfolg. Also erstmal vom Veranstalter 😊 Unser Wunschplatz war reserviert, der Aufbau erfolgte recht schnell und zack, standen wir im, bzw. am Vereinsheim, an selbstgebauten Stehtischen, die auf einen alten Boiler geschweißt waren, in dem das Brennholz vor sich her glühte. Dazu gab es frischgezapfte Bitburger. Ganz großes Kino 😊 Der Abend endete dann aber später noch im Vereinsheim, bei fachlichen Gesprächen rund um den Bogensport und warum man seine Brille nicht verlieren sollte. 😉 Der Tag war schonmal perfekt gelaufen, danke an die Mitglieder der Eifel Bowhunter.

Der Samstagmorgen begann mit einem Frühstück mit Rührei, Salamibrötchen und Kaffee im Vereinsheim. Gegen 10:30 Uhr und nach einer kurzen Ansprache befanden wir uns im Parcours auf Position 26. Was erstmal gut war, bei 28 Zielen waren es nur ein paar Meter. Bilder hat fast keiner gemacht, der Parcours war aber sehr schön aber auch für den Städter sehr anstrengend. Am Ziel 15 gab es dann erstmal Brötchen und 2 Bitburger um die Trefferzahl zu erhöhen. Willi, aus dem Land der Tulpen (Denke mit Tulpen kann man nichts falsch machen, Holland oder Niederlande ist ja 50/50) 😉 zeigte uns aber die Grenzen auf. Dirk und Sigi fummelten so auf gleicher Ebene, es ging aber am ersten Tag besser für Sigi aus, bis das Turnier endete. Dann ging es auf einmal besser für Dirk aus, weil 2 Ziele gestrichen wurden. Frank war wie immer, in seinem Element 😊

Der Samstagabend fing wie der der Freitagabend an und endete auch so. Sonntagmorgen war dann treffen im Parcours angesagt, klappte auch gut, nur so langsam hatte sich die Männergrippe eingeschlichen. Trotz Nase und flatternden Lungenflügel wurde der Parcours durchgezogen. Und jetzt nach dem 3ten Test, ist es immer noch Männergrippe. 😊 Fazit: Einfach ein geiles Turnier mit vielen sehr guten Bogenschützen, Top Leuten, nette Gespräche, top Ziele, schöne Entfernungen, hoch runter, alles dabei. Wetter war perfekt, Verpflegung perfekt, besser geht es nicht. Nur die Rückfahrt zog sich… Beim nächsten Mal, sind wir wieder dabei 😊 DANKE >>Bilder